Bochum
  • Standorte
    • TOP-PHYSIO® GmbH
    • Berlin
    • Fernlehrgang
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Hannover
    • Kassel
    • Leipzig
    • Mallorca
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • ---------------------------------------
    • TOP-PHYSIO® NRW GmbH
    • Bochum
    • Düsseldorf
    • Köln
    • Meckenheim
    • Mannheim
    • Münster
  • Kurse
    • Onlinekurse
    • Lymphdrainage
    • Manualtherapeutische Techniken
    • Massage / Wellness
    • Osteopathie
    • Praxismanagement
    • Sport und Taping
  • News
  • Unterkünfte
  • Shop
  • Anzeigen
  • Login
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Seminarversicherung
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Fördermöglichkeiten
    • Katalog abbestellen
    • Cookieeinstellung
  • Home
  • Kategorie
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Manuelle Therapie nach Typaldos - Fasziendistorsionsmodell (FDM)
Manuelle Therapie nach Typaldos - Fasziendistorsionsmodell (FDM)

Manuelle Therapie nach Typaldos - Fasziendistorsionsmodell (FDM)

Manuelle Therapie nach Typaldos / Fasziendistorsionsmodell (FDM)

ZERTIFIKATSKURS

Das Fasziendistorsionsmodell (FDM) ist eine effektive Methode zur Schmerzbehandlung am Bewegungsapparat. Entwickelt von dem amerikanischen Arzt für Notfallmedizin Stephen Typaldos. Er entdeckte bei seinen Patienten eine immer wiederkehrende Körpersprache bei der Beschreibung ihrer Problematik. Durch eine Katalogisierung dieser Gesten entstanden die uns heute bekannten 6 Faszialen Distorsionen.

Viele Erkrankungen des Bewegungsapparates, die bislang schlecht zu behandeln waren oder nur sehr langsam heilten, können durch das FDM in der Heilung deutlich beschleunigt werden. Dieses Wissen wird gerade sehr erfolgreich im Spitzensport eingesetzt, aber auch für die tägliche Arbeit in der Praxis oder im Krankenhaus ist das FDM ein unverzichtbares Tool.

Teil 1: Triggerband und Zylinder

In diesem Kurs geht es um das Kennenlernen der ersten Distorsionen und deren Behandlung. Typische Krankheitsbilder wären z.B. Epicondylitis, Ischias – Beschwerden, Supinationstrauma, Parästhesien und Muskelkrämpfe.

  • Einführung in die Welt der Faszien
  • Vorstellung der 6 Faszien Distorsionen nach Typaldos
  • Kontraindikationen für eine Behandlung mit dem FDM
  • Theorie der Triggerband Distorsion und deren Behandlung am Körper (UEX, OEX und Wirbelsäule)
  • Theorie der Zylinder Distorsion und deren Behandlung am Körper (UEX, OEX und Wirbelsäule)

Teil 2: Falt Distorsionen

Die Behandlung der Falt Distorsionen nimmt einen großen Bereich in der täglichen Arbeit mit dem Patienten ein. Häufig werden Beschwerden geschildert wie z.B. eine seit langer bestehender Instabilität eines Gelenkes nach einem Trauma welche sich durch Stabilitätstraining nicht verbessern lässt.

  • Theorie der Falt Distorsion und deren Behandlung am Körper (UEX, OEX und Wirbelsäule)

Teil 3: Continuum Distorsion, Hernierter Triggerpunkt, Tektonische Fixierung, Falt Distorsionen von Becken und Atlas

Dieser Kurs dient zum Erlernen der vom Patienten als punktuell beschriebenen Distorsionen. Typische Krankheitsbilder hierfür wären das Patella Spitzensyndrom oder das Piriformis Syndrom. Weiterer Bestandteil sind Mobilisationstechniken zur Behandlung von steifen Gelenken wie z.B. die Frozen Shoulder.

  • Theorie der Continuum Distorsion und deren Behandlung am Körper (UEX, OEX und Wirbelsäule)
  • Theorie der Tektonischen Fixierung und deren Behandlung am Körper (UEX, OEX und Wirbelsäule)
  • Theorie des Hernierten Triggerpunktes und deren Behandlung am Körper (SCHTP, Gluteal-, Beckenboden- und Lumbal Hernien)
  • Behandlung der Falt Distorsionen an Becken und Atlas




    *UEs: Unterrichtseinheiten
    *FoBis: Fortbildungspunkte



Zielgruppe

Physiotherapeuten, Ärzte, Heilpraktiker, Osteopathen, Masseure mit MT-Kenntnissen, Ergotherapeuten

Kursangebote
  • Alle Kurse A - Z
  • Neue Kurse
  • Zertifikatskurse
  • Postgraduale Osteopathie Kurse
  • Onlinekurse
  • Webinare
Bereiche
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Massage / Wellness
  • Osteopathie
  • Pädiatrie
  • Praxismanagement
  • Sport und Taping
  • Sonstige Fachkurse
  • als Rückenschulrefresher anerkannt
Wissenswertes
  • §20
  • Fördermöglichkeiten
  • Fortbildungspunkte
  • Informationsveranstaltungen







Downloads

  • Anmeldeformular
  • Trägerzertifikat
  • AGB

Manuelle Therapie

Manuelle Therapie - Das Osteopathische Konzept

Osteopathie Ausbildungen

OST-Osteopathie-Ausbildung

College Sutherland

Littlejohn College

Die Internationale Studien- und Berufsakademie (ISBA)

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Mehr erfahren

Kurse

  • Neurologie
  • Schmerztherapie
  • Psychologie
  • Beckenboden & Gynäkologie
  • Anatomie & Biomechanik
  • Asiatische Therapieformen
  • Atemtherapie
  • Webinare
  • Onlinekurse
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Massage / Wellness
  • Osteopathie
  • Pädiatrie
  • Praxismanagement
  • Sport und Taping
  • Sonstige Fachkurse
  • Informationsveranstaltungen
  • Postgraduale Osteopathie Kurse

Kontakt












Über Uns

  • Leitbild
  • Kontakt
  • Seminarversicherung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Fördermöglichkeiten

Folge uns

Werde Teil der TOP-PHYSIO Community.




Copyright © TOP-PHYSIO® GmbH, 2025