
Weiterbildung Dozent*in für Gesundheitsfachberufe
Weiterbildung Dozent*in für Gesundheitsfachberufe
Du möchtest als Dozent*in arbeiten? Du planst eine Weiterbildung oder einen Kurs? Du willst wissen, wie das geht und welche Planungsschritte Du unternehmen musst? Dann ist das Dein Fortbildungsangebot!
Hier gewinnst Du Klarheit über Deine Motivation zum Lehren und über das, was deine Kursteilnehmer*innen motiviert, zu lernen. In diesem Kurs werden Dir aktuelle Lerntheorien vorgestellt und Du lernst, wie Du diese für Deine Kursplanungen nutzen kannst. Du erfährst, was passende Lernziele sind und wie Du diese entsprechend ihrer Bedeutung für den Lernprozess einstufst. Du bekommst Informationen darüber, wie Du deine Lerninhalte so gestaltest, dass sie zum Vorwissen Deiner Kursteilnehmer*innen und zu den Bildungsanforderungen passen. Du bekommst das Handwerkszeug dafür, Lernmedien richtig einzusetzen und einen Lernraum optimal einzurichten. Weiterhin erfährst Du, wie Du mit Lerngruppen umgehen und sie führen musst, um erfolgreich zu sein. Darüber hinaus lernst Du, wie Du Hilfestellungen bei Lernschwierigkeiten Deiner Kursteilnehmer*innen geben kannst und noch vieles mehr.
Grundlegende pädagogische Begriffe werden geklärt. Und Du bekommst Checklisten, die Dir als Arbeitsgrundlage dienen soll. Kurz: Dieser Kurs dient Dir als hilfreiche Grundlage für Deine Arbeit als Dozent*in.
Der Dozent Torsten Hoffmannbeck ist Autor des Sachbuches „Lehren Lernen; Grundlagen der Erwachsenenbildung für die Fort- und Weiterbildung von Gesundheitsberufen“. Der gelernte Physiotherapeut, arbeitet seit über 15 Jahren in der Aus- und Weiterbildung von Physiotherapeuten. Seine lehrende Tätigkeit begann er als Fachlehrer an einer Physiotherapieschule, dann als Schulleiter. Später arbeitete er als Dozent für verschiedene Fortbildungsanbieter. Während dieser Zeit absolvierte er einen weiterbildenden Masterstudiengang, um tiefer in die Materie der Erwachsenenbildung einzutauchen. Heute ist er neben seiner Praxistätigkeit Standortleiter eines Fortbildungsanbieters.
Als Kursunterlage wird das Buch genutzt (in Kursgebühr enthalten).
Zielgruppe
Für alle in Gesundheitsfachberufen