Mannheim
  • Standorte
    • TOP-PHYSIO® GmbH
    • Berlin
    • Fernlehrgang
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Hannover
    • Kassel
    • Leipzig
    • Mallorca
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • ---------------------------------------
    • TOP-PHYSIO® NRW GmbH
    • Bochum
    • Düsseldorf
    • Köln
    • Meckenheim
    • Mannheim
    • Münster
  • Kurse
    • Onlinekurse
    • Manualtherapeutische Techniken
    • Massage / Wellness
    • Praxismanagement
  • News
  • Unterkünfte
  • Shop
  • Anzeigen
  • Login
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Seminarversicherung
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Fördermöglichkeiten
    • Katalog abbestellen
    • Cookieeinstellung
  • Home
  • Kategorie
  • Massage / Wellness
  • Marnitztherapie
Marnitztherapie

Marnitztherapie

Tiefenmassage korrespondierender Zonen und manuelle Therapie nach Dr. med. H. Marnitz

Ausbildungsdauer 40 UE

  • Ganzheitliche oder lokal anwendbare, befundorientierte Weichteiltechnik
  • Tiefenmassage kombiniert mit Dehnungen und Weichteil-Mobilisation
  • Anatomisch-topographisch aufgestellte Therapieform

Die Marnitztherapie ist eine Weichteiltherapie zur gezielten Behandlung funktioneller Probleme der myofaszialen Strukturen am Bewegungsapparat. Sie ist bei chronischen sowie akuten Schmerzzuständen anwendbar und eignet sich für Patienten mit posttraumatisch-/postoperativen Lymphödemen. Dieses ganzheitliche, befundorientierte Therapiekonzept nutzt manuelle Techniken wie Druck- und Zug-Reize, Dehnungen, sowie Mobilisation, um über neurophysiologische Wirkungsketten Einfluss auf das manifeste Krankheitsgebiet zu nehmen.

Du erlernst sehr praxisbezogen, statische und muskuläre Probleme des Bewegungsapparates befundorientiert zu behandeln. Die Marnitz-Therapie eignet sich optimal als Ergänzung zur manuellen Therapie, zur klassischen Massagetechnik und zur manuellen Lymphdrainage.

Sie bietet Dir die Möglichkeit bei Patienten mit verletzungsbedingten oder nach Primärtherapien entstandenen Lymphödemen gezielte arthromuskuläre und myofasziale  Funktionseinschränkungen zu erkennen und zu beeinflussen.

Die Marnitztherapie entspricht den Erwartungen der orthopädisch-chirurgischen, sowie onkologischen Nachbehandlungskriterien und die aktuelle Studienlage wird berücksichtigt.

  • Funktionelle Zusammenhänge werden erfasst
  • Myofasziale Wirkungsketten werden berücksichtigt
  • Anatomische Kenntnisse werden aufgefrischt
  • Schmerzsyndrome können über korrespondierende Zonen reizarm behandelt werden.
  • Geeignet für Beschwerden in Zusammenhang mit Ödemen und nach onkologischen Primärbehandlungen.
  • Für Funktions- und Strukturschäden am Bewegungsapparat bei Hüft- und Schulterpathologien, Wirbelsäulenbeschwerden, sowie bei Weichteilproblemen nach onkologischen Primärtherapien werden Behandlungsstrategien erarbeitet.
  • Dehnung, Weichteilmobilisation und aktive Übung vervollständigen das Konzept und bieten den optimalen Übergang in die aktive und schmerzfreie Bewegung.

 





    *UEs: Unterrichtseinheiten
    *FoBis: Fortbildungspunkte



Zielgruppe

Masseure und med. Bademeister, Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ergotherapeuten

Mitbringen

Handtücher, Sportsachen, Wechselschuhe

Kursangebote
  • Alle Kurse A - Z
  • Neue Kurse
  • Zertifikatskurse
  • Postgraduale Osteopathie Kurse
  • Onlinekurse
  • Webinare
Bereiche
  • Beckenboden & Gynäkologie
  • Anatomie & Biomechanik
  • Lymphdrainage
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Massage / Wellness
  • Osteopathie
  • Pädiatrie
  • Praxismanagement
  • Sport und Taping
  • Sonstige Fachkurse
  • als Rückenschulrefresher anerkannt
Wissenswertes
  • §20
  • Fördermöglichkeiten
  • Fortbildungspunkte
  • Informationsveranstaltungen







Downloads

  • Anmeldeformular
  • Trägerzertifikat
  • AGB

Manuelle Therapie

Manuelle Therapie - Das Osteopathische Konzept

Osteopathie Ausbildungen

OST-Osteopathie-Ausbildung

College Sutherland

Littlejohn College

Die Internationale Studien- und Berufsakademie (ISBA)

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Mehr erfahren

Kurse

  • Neurologie
  • Schmerztherapie
  • Psychologie
  • Beckenboden & Gynäkologie
  • Anatomie & Biomechanik
  • Asiatische Therapieformen
  • Atemtherapie
  • Webinare
  • Onlinekurse
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Massage / Wellness
  • Osteopathie
  • Pädiatrie
  • Praxismanagement
  • Sport und Taping
  • Sonstige Fachkurse
  • Informationsveranstaltungen
  • Postgraduale Osteopathie Kurse

Kontakt












Über Uns

  • Leitbild
  • Kontakt
  • Seminarversicherung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Fördermöglichkeiten

Folge uns

Werde Teil der TOP-PHYSIO Community.




Copyright © TOP-PHYSIO® GmbH, 2025